RESTAURATION

 

Wir restaurieren im Kundenauftrag gern sämtliche Vespa-Roller - von der "Lampe Unten" über 125VNB, Vespa 50, bis zu PK und PX-Modellen und auch neuere Modelle wie Cosa, ET4 etc.

Hierbei legen wir allergrößten Wert auf Perfektion. Angeschliffene und drübergespritzte Lackierungen gibt es bei uns nicht!

Unsere Restaurationen werden komplett in Deutschland durchgeführt: die technischen Dinge restaurieren wir, Lackierung etc. werden bei lokalen Fachbetrieben in Stuttgart oder Rems-Murr-Kreis durchgeführt. Wir restaurieren garantiert nicht in Asien!!

 

Restaurationen laufen bei uns in der Regel so ab:

- Zerlegen der Vespa in ihre Einzelteile

- Sandstrahlen oder chemisches Entlacken der Karosserie-Teile durch unsere spezialisierten Partnerbetriebe

- ggfs. Spenglerarbeiten durch erfahrene Karosseriebauer

- Spritzverzinken der Karosserie, wenn gewünscht

- professioneller Lackaufbau durch unsere Partnerbetriebe

- Überholung der techischen Komponenten der Vespa (Motorrevision, Revision der Vorderrad-Gabel etc....)

- fachgerechte Montage der Vespa incl. vielen Neuteilen.

 Wir lassen z.B. unsere Seilzüge (Bowdenzüge) komplett in Deutschland herstellen, da wir mit der Qualität der Züge, die man bei den großen Online-Versendern bekommen kann, nicht zufrieden sind. Schlimmer als ein gerissener Kupplungszug auf einer Ausfahrt ist nur ein gerissener Bremszug an der Kreuzung.....

- ausgiebige Probefahrt mit Feinabstimmung des Vergasers etc.

- ggfs. TÜV-Vorführung